📱
M335 - Mobile-Applikation realisieren
  • ▶️Intro
  • 🗓️Kursplanung & Organisation
  • 🛠️Infrastruktur und Tools
  • ❓FAQ
  • TAG 1
    • 📖Native, Hybrid, Web
    • 📖Frameworks
    • 📖Angular
    • 🦸‍♂️Tour of Heroes
      • 📖Introduction
      • 📖Create a project
      • 📖1. The hero editor
        • 💡Hinweise und Zusatzaufgaben zu Kapitel 1
      • 📖2. Display a list
        • 💡Hinweise und Zusatzaufgaben zu Kapitel 2
      • 📖3. Create a feature component
        • 💡Hinweise zu Kapitel 3
      • 📖4. Add services
        • 💡Hinweise zu Kapitel 4
      • 📖5. Navigation
        • 💡Hinweise und Zusatzaufgaben zu Kapitel 5
        • 💡Ergänzend zu Navigation
      • 💡 Debugging
    • 📖CSS / SASS / SCSS
  • Tag 2
  • 📖Ionic
  • ❓Ionic Projekt erstellen
  • 💡Ionic Übungen
  • 📖Usability
  • 📖Prototyping
  • 📖UI Elements
  • 🛠️ Projektsetup
  • Tag 3
    • 📖Native Grundlagen
    • 📖Capacitor Einführung
    • 💡App auf Gerät laufen lassen
    • 💡Native Komponente mit Capacitor verwenden
    • ❓Starten auf Gerät mit Live-Reload
  • 📖Persistenz
    • 📖Online Persistenz
    • 📖Offline Persistenz
  • Tag 4
    • 📖Testing
      • ❓Testplan: Praxisbeispiel
      • ❓Testprotokoll: Praxisbeispiel
  • Tag 5
    • 💡Build, Veröffentlichung, Ausblick
Powered by GitBook
On this page
  • Über dieses Skript
  • Über Jason

Intro

Modul 335 - Mobile Applikation realisieren

NextKursplanung & Organisation

Last updated 4 months ago

Über dieses Skript

Dieses Skript wurde im Rahmen des Modul 335 - "Mobile Applikation realisieren" für die von der NiceApps GmbH erstellt. Während den folgenden 5 Tagen soll in der mobilen Programmierung, mit dem hybriden UI-Framework Ionic und der Laufzeitumgebung Capacitor, ein tiefes Verständnis geschaffen werden. Dabei wird der Aufbau einer App, so wie auch die technische Umsetzung mit Angular angeschaut.

Symbole

Symbol

Bedeutung / Einsatz

🗓

Plan

🛠

Dieses Symbol taucht da auf, wo ihr selbst Hand anlegen könnt. Es wird gewerkelt.

❓

Da, wo Fragen beantwortet werden oder Schritt für Schritt-Anleitungen stehen, findet ihr dieses Symbol.

📖

Hier findet ihr Theorie und Wissen.

💡

Ihr seid gefragt! Hier wird geknobelt und probiert, denn Ihr löst Aufgaben oder programmiert euer Projekt.

💬

In der Klasse oder in kleineren Gruppen diskutiert ihr ein Thema.

🚩

Dies ist ein Meilenstein.

Über Jason

Hallo zusammen!

Ich bin Jason, euer freundliches Maskottchen und Reiseleiter in der aufregenden Welt der mobilen Programmierung! Genau wie euer Instruktor bin auch ich ein Fan von sauberem Code, innovativen Apps und allem, was mit Technologie zu tun hat.

Warum bin ich hier? Um euch die komplexen Konzepte der mobilen App-Entwicklung zu vereinfachen und ein wenig Spass in den Lernprozess zu bringen! Gemeinsam tauchen wir in die Geheimnisse von iOS, Android und Cross-Platform-Lösungen wie Capacitor ein.

Ich werde euch nicht nur durch die Theorie führen, sondern auch praktische Aufgaben und Rätsel bereitstellen, damit ihr euer neu erworbenes Wissen gleich in die Praxis umsetzen könnt. Ausserdem stehe ich euch immer zur Seite, wenn ihr Fragen habt oder in einem kniffligen Code-Snippet feststeckt.

Bereit für das Abenteuer? Schnallt euch an, ladet eure IDEs und lasst uns loslegen! 🚀

Herzliche Grüsse, Jason

▶️
ICT-Berufsbildung Zentralschweiz