๐Angular
Last updated
Last updated
Angular ist ein Open-Source TypeScript basiertes Frontend Framework, welchen von Google gesponsert und Unterhalten wird.
In Angular werden mit HTML-Code deklarativ die Oberflรคchen gestaltet. Ein wichtiger Aspekt ist, dass Anwendungslogik nur in den TypeScript-Dateien definiert wird. Dieser sollte mรถglichst unabhรคngig von der Oberflรคche sein. Im Gegensatz zu manch anderen MVC-Frameworks erweitert Angular den HTML-Code aber nur, anstatt ihn zu abstrahieren. Schon an diesem simplen Beispiel zeigt sich die Leichtigkeit von Angular. Der HTML Code ist einfach zu verstehen, enthรคlt jedoch keine Logik. Durch das von Angular kontrollierte Binding รคndert sich die Anzeige in Zeile 6, sobald in Zeile 5 ein Wert geรคndert wird. Der vergleichbare jQuery Code wรคre deutlich lรคnger!
Dazugehรถriger Controller:
Gesamte Applikations-Logik im Browser
Hohe Geschwindigkeit durch Wegfall langer Ladezyklen
App-Feeling durch schnelle dynamische Inhaltsanpassungen
Tiefes zu รผbertragendes Datenvolumen, mit einhergehendem Performance-Vorteil bei Mobile-Webapplikationen.
AngularJS v1.x wurde nicht fรผr den mobilen Einsatz gebaut, Angular (> v2) hingegen schon. Angular ist durch eine hierarchische Dependency Injection um einiges schneller als AngularJS und ein grosses Update. Hier weitere wichtige Vorteile von Version > 2.0:
Komponenten basierte Programmierung
Ist ein Framework
Verwendet TypeScript
Verwendet component und directives
Etwas kompliziertes mit Aufwand verbundenes Setup, da Abhรคngigkeiten zu Bibliotheken bestehen
Verwendet camelCase, z.B. ngModel