📱
M335 - Mobile-Applikation realisieren
  • ▶️Intro
  • 🗓️Kursplanung & Organisation
  • 🛠️Infrastruktur und Tools
  • ❓FAQ
  • TAG 1
    • 📖Native, Hybrid, Web
    • 📖Frameworks
    • 📖Angular
    • 🦸‍♂️Tour of Heroes
      • 📖Introduction
      • 📖Create a project
      • 📖1. The hero editor
        • 💡Hinweise und Zusatzaufgaben zu Kapitel 1
      • 📖2. Display a list
        • 💡Hinweise und Zusatzaufgaben zu Kapitel 2
      • 📖3. Create a feature component
        • 💡Hinweise zu Kapitel 3
      • 📖4. Add services
        • 💡Hinweise zu Kapitel 4
      • 📖5. Navigation
        • 💡Hinweise und Zusatzaufgaben zu Kapitel 5
        • 💡Ergänzend zu Navigation
      • 💡 Debugging
    • 📖CSS / SASS / SCSS
  • Tag 2
  • 📖Ionic
  • ❓Ionic Projekt erstellen
  • 💡Ionic Übungen
  • 📖Usability
  • 📖Prototyping
  • 📖UI Elements
  • 🛠️ Projektsetup
  • Tag 3
    • 📖Native Grundlagen
    • 📖Capacitor Einführung
    • 💡App auf Gerät laufen lassen
    • 💡Native Komponente mit Capacitor verwenden
    • ❓Starten auf Gerät mit Live-Reload
  • 📖Persistenz
    • 📖Online Persistenz
    • 📖Offline Persistenz
  • Tag 4
    • 📖Testing
      • ❓Testplan: Praxisbeispiel
      • ❓Testprotokoll: Praxisbeispiel
  • Tag 5
    • 💡Build, Veröffentlichung, Ausblick
Powered by GitBook
On this page
  • Build
  • Windows
  • macOS
  • Veröffentlichung
  • Approval
  • Landing Page
  • Versionierung
  • AGB's / Terms of Use / Datenschutz
  • 💡 Übung
  • Ausblick
  • Gute Links
  • 👍👎 Feedback
  1. Tag 5

Build, Veröffentlichung, Ausblick

PreviousTestprotokoll: Praxisbeispiel

Last updated 11 months ago

Build

Windows

macOS

Veröffentlichung

Ist deine App fertig programmiert heisst das noch lange nicht, dass Sie bereits im Store ist. Die Veröffentlichung kann unter Umständen noch einiges an Zeit in Anspruch nehmen. Hier einige Tipps:

Approval

Anbei ist der Apple Approval Prozess beschrieben:

Die Wartezeiten varieren stark und es kann 2 Stunden oder 2 Wochen oder länger dauern. Bei Releases von neuen Software-Versionen oder Feiertagen arbeiten auch nicht alle Mitarbeiter bei Apple/Google - was eine längere Wartezeit mit sich bringen kann.

Um deine App in den Stores zu veröffentlichen brauchst du mindestens noch folgende Informationen:

  • Titel der App im Store

  • Schlagwörter

  • App-Screenshots

  • Textuelle Beschreibung der App

  • Evt. Testaccounts für Review

App Icon

Hast du deine eigene Idee zur App gemacht, dann wirst du bei der Wahl des Icons noch flexibel sein. In Projekten oder in Firmen gelten oft klare CI/CD-Guides, welchen du dich als Entwickler fügen musst. Manchmal ist ein einfaches Icon sehr nahe. Als Beispiel hier die Suurstoffi-App. Die Sauerstoff-Blasen der Schriftart "Bubbles" wurden in Form des Buchstaben "S" dargestellt:

Im Internet gibt es sehr viele Tools, welche Euch eine Vorlage für Photoshop/Sketch zur Verfügung stellen. Die Grössen der App-Icons variieren je nach Plattform und sind den jeweiligen Dokumentationen zu entnehmen. Ich habe mit folgender Vorlage (inzwischen kostenpflichtig) sehr gute Erfahrungen gemacht:

Solltest du dein Icon in verschiedenen Grössen brauchen, hier eine super Seite um in die gängigsten Grössen zu konvertieren:

Hast du kein Adobe Photoshop oder sonstige kostenpflichtige Programme. Hier ist ein gutes Online Bildbearbeitungsprogramm:

App Screenshots

Bilder oder in unserem Falle Screenshots deiner App sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte. Screenshots deiner App sind Pflicht im Store und deine Visitenkarte.

Weiter macht es Sinn die Screenshots für eine Präsentation oder die Website in eine schöne Umgebung zu packen. Der Service von MockDrop bietet dir diese Möglichkeit. Mit Emotionen lässt sich eine App viel besser verkaufen.

Landing Page

Ein cooles Repo um eine einfache App Landing Page auf Github zu hosten.

Versionierung

In der Praxis werden dann oft mehrere Versionen und Builds einer App generiert. Es gibt dazu coole CI/CD Tools wie Fastlane, möchte man es aber im kleinen Rahmen halten müssen mindest jeweils folgende Dateien angepasst werden:

  • config.xml

  • package.json

  • evt. src/environments/environment.ts

Um diesen Vorgang etwas zu vereinfachen, hier ein kleine Hilfestellung:

AGB's / Terms of Use / Datenschutz

Copyright

Bitte beachtet und respektiert dass im Internet schon sehr viel geklaut wird. Eine Linksammlung für gute Bilder, Illustrationen gibts hier:

💡 Übung

  1. Erstellt nun einige Screenshots eurer App.

  2. Erstellt ein Slide in der bereitgestellten "Veröffentlichung"-Präsentation in Google Drive für eure App mit dein Informationen, die man auf AppStore Connect hochladen würde. Der Titel soll beinhalten: Name deiner App / Nachname Vorname (z.B. Schnitzeljagd / Schnitzel Jason).

  3. Ergänzt das Slide mit dem Export von Mockdrop.io

  4. Wir besprechen die Apps im Plenum.

Ausblick

Gute Links

👍👎 Feedback

Der rechtliche Aspekt einer App wird oft stark vernachlässigt. Speicherst du Daten eines Benutzer (Email/Passwort)? Sind Daten deiner App auf einem Server im Ausland (USA) gespeichert? Stell dir diese Fragen doch bevor du vor einem Richter sitzt und für Millionen angeklagt wirst. 😅 Ein Link für gute AGB's gibt's hier:

Verwendet die Screenshots um nun mit dem Service ein cooles Bild der App zu erzeugen. Zusatz: Sucht euch ein passendes Screenshot-Template wie launchkit.io resp. ein passendes App-Icon

💡
http://www.schweizer-vertraege.ch/Suchbegriff/60-AGB
Mockdrop.io
Apply Pixels ~ App Icons, UI Kits, Screenshot Templates and moreApply Pixels
App Icon GeneratorApp Icon Generator
Logo
Photo Editor : Pixlr.com - free image editing onlinePhoto Editor : Pixlr.com - free image editing online
Android Asset Studio
Logo
MockDrop
Logo
MockUPhoneoursky
Free mockup templates and photosMockup Photos
Cleanmock — Mockup your designs simply and beautifully.Cleanmock
Logo
Suurstoffi App
GitHub - emilbaehr/automatic-app-landing-page: A Jekyll theme for automatically generating and deploying landing page sites for mobile apps.GitHub
GitHub - neutraltone/awesome-stock-resources: A collection of links for free stock photography, video and Illustration websitesGitHub
Blog - Page 1Josh Morony - Learn how to build mobile apps with web tech
Logo
Simon GrimmYouTube
Fireship.iofireship_dev
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo